Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für "Wecke dein Qi"- Rene' Vater


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für „Wecke dein Qi“ – René Vater


Stand: Juni 2025


1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle von „Wecke Dein Qi – René Vater“ angebotenen Kurse,

Veranstaltungen, Einzelcoachings, Workshops, Retreats und sonstigen

Dienstleistungen, unabhängig vom Durchführungsort.

Für Angebote, Veranstaltungen oder Kooperationen an anderen Orten (außerhalb

des Studios YOGAshala, Donaliesstraße 16A/2. OG, 06712 Zeitz) sowie für

Online-Angebote können abweichende Preise und besondere Geschäftsbedingungen

gelten. Diese werden jeweils im Rahmen des konkreten Angebots vor Vertragsschluss

transparent bekanntgegeben.

Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.


2. Vertragsabschluss

Der Unterrichtsvertrag kommt durch schriftliche Anmeldung und Bestätigung

zustande. Er wird für die Dauer von einem Jahr abgeschlossen und verlängert

sich um sechs Monate, sofern nicht sechs Wochen vor Ablauf in Textform

gekündigt wird.


3. Kurszeiten

Kurse finden in der Regel donnerstags von 8:00 bis 20:00 Uhr und freitags von

8:00 bis 18:00 Uhr statt, ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen und in den

Ferienzeiten Sachsen-Anhalts.

Reguläre Kurse dauern 60 Minuten. Es werden zusätzlich Sonderkurse und

Einzelveranstaltungen mit abweichender Kursdauer von 30 oder 45 Minuten

angeboten; die jeweilige Dauer wird bei der Kursausschreibung bzw. Buchung

bekanntgegeben.

4. Preise und


Zahlungsbedingungen

Die folgenden Preise gelten für Angebote im Raum Zeitz (Studio YOGAshala,

Donaliesstraße 16A/2. OG, 06712 Zeitz):

  • Schnupperstunde: 10,- Euro
  • Übungsstunde in der Gruppe (60 Min.): 19,- Euro
  • Einzelcoaching(60 Min.): 120,- Euro
  • 6er-Karte(8 Wochen gültig): 108,- Euro für 6 Termine
  • 10er-Karte(12 Wochen gültig): 180,- Euro für 10 Termine
  • Halbjahresbeitrag(1 Std./Woche): 441,- Euro (73,50 Euro monatlich)
  • Jahresbeitrag(1 Std./Woche): 873,- Euro (72,75 Euro monatlich)


Gratisstunden:

Beim Abschluss eines Halbjahresvertrags erhält der/die Teilnehmer/in eine

Kursstunde gratis. Beim Abschluss eines Jahresvertrags erhält der/die

Teilnehmer/in zwei Kursstunden gratis. Die Gratisstunden werden im Rahmen der

regulären Kurse gewährt, sind nicht auszahlbar und nicht auf andere Personen

übertragbar.


Mehrfachkarten

(6er-/10er-Karten):

Die 6er-Karte berechtigt zur Teilnahme an sechs regulären Gruppenstunden

innerhalb von acht Wochen ab Ausstellungsdatum. Die 10er-Karte berechtigt zur

Teilnahme an zehn regulären Gruppenstunden innerhalb von zwölf Wochen ab

Ausstellungsdatum. Nicht genutzte Stunden verfallen nach Ablauf der jeweiligen

Frist, sofern sie nicht wetterbedingt abgesagt wurden (siehe Ziffer 14.2).

Die Karten sind personengebunden und nicht übertragbar.

Eine Rückerstattung nicht genutzter Stunden ist ausgeschlossen.


Zahlungsmodalitäten:

Zahlungen erfolgen elektronisch per Karte, Lastschrift oder Überweisung.

Barzahlung ist ausgeschlossen.


Das vereinbarte

Monatshonorar ist bei Lastschrifteinzug und Überweisung zum Ersten eines jeden

Monats fällig und auf folgendes Konto einzuzahlen:

Bank: FYRST

IBAN: DE20 8207 0366 0068 7822 00

BIC: DEUTDE8EP

Bei Kartenzahlung oder per Handy ist die Bezahlung (z.B. von Schnupperstunden, einzelnen Übungsstunden,

Einzelcoaching und Sonderveranstaltungen) sofort am Trainingstag/Tag der Veranstaltung fällig.

Im Fall des Zahlungsverzugs wird eine Mahngebühr von 3,50 Euro berechnet. Bei

eigenmächtigen und unberechtigten Rücklastschriften gehen die angefallenen

Bankgebühren zu Lasten des Kunden.


Für Veranstaltungen und Kurse an anderen Orten, zu besonderen Anlässen, im Rahmen von Kooperationen oder Online-Angeboten können abweichende Preise und Zahlungsmodalitäten gelten.

Diese werden vor Anmeldung oder Vertragsabschluss transparent ausgewiesen.


Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet und ausgewiesen.

Die ausgewiesenen Preise sind Endpreise.


5. Widerrufsrecht

Bei Fernabsatzverträgen (z.B. Online-Anmeldungen) besteht ein 14-tägiges

Widerrufsrecht. Der Widerruf ist schriftlich an die unten angegebene Adresse zu

richten. Ein Musterwiderrufsformular kann unter folgendem Link abgerufen

werden:

https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Formulare/Musterwiderrufsformular.html

Wird der Kurs bereits innerhalb der Widerrufsfrist genutzt, so ist der anteilige Betrag zu zahlen.


6. Nachholen versäumter Stunden

Versäumte Stunden können innerhalb eines Monats in anderen Kursen nachgeholt

werden, vorbehaltlich verfügbarer Plätze und des aktuellen Kursangebots.

Ein Anspruch auf Nachholstunden besteht nicht.


7. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer ist für seine gesundheitliche Eignung selbst verantwortlich und sollte im Zweifelsfall ärztlichen Rat einholen.

„Wecke Dein Qi“ haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf typische, vorhersehbare Schäden begrenzt.

Eine Haftung für Gesundheitsrisiken bei leichter Fahrlässigkeit, selbstverschuldete Unfälle sowie für mitgebrachte Gegenstände wird ausgeschlossen.

Für „Wecke Dein Qi“ besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung.


8. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die

Organisation und Durchführung der Kurse sowie zur Zahlungsabwicklung genutzt.

Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.


9. Kursänderungen

Änderungen des Programms, der Lehrkräfte oder Zeiten bleiben vorbehalten und

werden mindestens zwei Wochen im Voraus mitgeteilt, sofern möglich.


10. Feiertage und Ferien

An gesetzlichen Feiertagen und in den Ferienzeiten Sachsen-Anhalts findet kein Unterricht statt.

Die Gebühren bleiben unverändert, da diese Ausfallzeiten bereits in die Preisgestaltung einkalkuliert sind.


11. Preisänderungen

Preisanpassungen werden mindestens sechs Wochen im Voraus angekündigt.

Bei Erhöhungen besteht ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von vier Wochen zum Inkrafttreten der Preisänderung.


12. Rauchverbot

In allen Räumlichkeiten und bei externen Veranstaltungen von „Wecke Dein Qi“ gilt ein striktes Rauchverbot.


13. Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt (z. B. Pandemie, Naturkatastrophen, behördlichen Anordnungen) kann der Vertrag ausgesetzt, angepasst oder gekündigt werden. Online-Alternativen werden nach Möglichkeit angeboten.


14. Besondere Bedingungen für

Outdoor-Kurse und Mehrfachkarten (6er-/10er-Karten)


14.1 Durchführung und Wetterregelung

Outdoor-Kurse (z. B. im Stadtpark Hohenmölsen, Mondsee) finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt, außer bei Regen, Starkregen, Dauerregen, Unwetter, Sturm, Gewitter oder extremer Hitze/Kälte. Die Entscheidung über eine wetterbedingte Absage trifft der Kursleiter spätestens zwei Stunden vor Kursbeginn und informiert die Teilnehmer per SMS, WhatsApp oder E-Mail.


14.2 Folgen wetterbedingter Absagen

Wird ein Outdoor-Kurs wetterbedingt abgesagt, verfällt die entsprechende Einheit nicht.

Stattdessen wird die ausgefallene Stunde nachgeholt oder die Gültigkeit der Mehrfachkarte (6er- oder 10er-Karte) verlängert sich entsprechend um die Anzahl der wetterbedingt abgesagten Termine.

Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.


14.3 Gültigkeit und Nutzung von Mehrfachkarten

Die 6er-Karte ist ab Ausstellungsdatum für 8 Wochen, die 10er-Karte für 12 Wochen gültig.

Die 6er-Karte berechtigt zur Teilnahme an sechs regulären Gruppenstunden innerhalb von acht Wochen ab Ausstellungsdatum. Die 10er-Karte berechtigt zur Teilnahme an zehn regulären Gruppenstunden innerhalb von zwölf Wochen ab Ausstellungsdatum. Nicht genutzte Stunden verfallen nach Ablauf der jeweiligen Frist, sofern sie nicht wetterbedingt abgesagt wurden.

Die Karten sind personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar.

Eine Rückerstattung nicht genutzter Stunden ist ausgeschlossen.

Findet ein Kurs statt und ein Teilnehmer nimmt aus persönlichen Gründen nicht teil, verfällt die jeweilige Einheit regulär.


15. Schnupperstunde und verbindliche Kursbuchung


15.1 Kursbuchung und Schnupperstunde

Bei Buchung eines Kursblocks (z.B. 6er-Karte/8 Wochen, 10er-Karte/12 Wochen),

eines Halbjahres- oder Jahresvertrags gilt die erste Kursstunde als Schnupperstunde.

Die Anmeldung ist verbindlich.

Die Gebühr für die Schnupperstunde wird bei Buchung des jeweiligen Kursangebots (Kursblock, Halbjahres- oder Jahresvertrag) auf die Gesamtgebühr angerechnet.


15.2 Ausstiegsmöglichkeit nach der Schnupperstunde

Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, nach der ersten Kursstunde schriftlich (z.B. per E-Mail) innerhalb von 24 Stunden nach Kursende vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird lediglich die Gebühr für die Schnupperstunde fällig; eine weitere Zahlungspflicht besteht nicht.

Bereits gezahlte Kursbeiträge werden abzüglich der Schnuppergebühr innerhalb von 7 Werktagen zurückerstattet.


15.3 Verbindlichkeit nach der Schnupperstunde

Entscheidet sich der/die Teilnehmer/in nach der ersten Kursstunde für die Fortsetzung des Kursblocks (6er-/10er-Karte), Halbjahres- oder Jahresvertrags, wird die Gebühr für die Schnupperstunde auf die jeweilige Kursgebühr angerechnet.

Die Anmeldung bleibt verbindlich für die gebuchte Laufzeit.

Eine(Teil-)Rückerstattung der Kursgebühr ist nach Ablauf der Ausstiegsfrist ausgeschlossen.


15.4 Absage und Nichterscheinen

Eine kostenfreie Absage der Teilnahme an der Schnupperstunde ist bis 48 Stunden vor Kursbeginn möglich.

Bei späterer Absage oder Nichterscheinen verfällt die Gebühr für die Schnupperstunde.

Für den Kursblock, Halbjahres- oder Jahresvertrag gelten die regulären Stornierungsbedingungen gemäß Ziffer 14.3.

15.5 Widerrufsrecht

Für Online-Anmeldungen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß Ziffer 5.

Beginnt der Kursblock (6er-/10er-Karte, Halbjahres- oder Jahresvertrag) vor

Ablauf der Widerrufsfrist und stimmt der/die Teilnehmer/in ausdrücklich zu,

erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Teilnahme an der ersten Kursstunde.


16. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit

der übrigen Bestimmungen unberührt.


Barrierefreiheit: Diese AGB können auf Anfrage in barrierefreier Form bereitgestellt werden

(z.B. als Vorlesedokument oder in großer Schrift).


Kontakt/Impressum:


Wecke Dein Qi – René Vater

Zeitzer Straße 19, 06712 Zeitz OT Geußnitz

Tel.: +49 152 06539547, E-Mail: info@wecke-dein-qi.de


Studioadresse:

YOGAshala, Donaliesstraße 16A/2. OG, 06712 Zeitz


Stand: Juni 2025